Liesel
lebt in Pflegestelle bei Corinna
Steckbrief Liesel
- Geboren ca. 2009
Neues von Liesel
Bei Liesel wurde nach der 2. Blutentnahme leider eine Niereninsuffizienz festgestellt. Ab sofort bekommt sie zusätzlich eine SUC-Lösung und Ipakitine.
Mittlerweile niest die liebe Maus kein Blut mehr und auch der Schnupfen ist viel besser geworden. Liesel frisst gut und nimmt brav ihre Medikamente ein. Allerdings schreit sie manchmal, was ich von Samtpfötchen Trine kenne, die ebenfalls auch unter einer Niereninsuffizienz litt.
Zila ist der einzige Stubentiger in der Gruppe, die Liesel nicht besonders zugewandt ist. Mit den anderen Samtpfötchen fühlt sich Liesel sehr wohl, vor allem mit Mia versteht sie sich primal.
Liebe Grüße aus der Pflegestelle senden Liesel und Corinna🐾😺😉😘
Letschow, im März 2025
Grüße aus der Pflegestelle
Liesel hat sich recht schnell bei mir eingelebt. Die liebe Maus versteht sich sehr gut mit den anderen Katzen. Schnell hat sie auch einige Lieblingsplätze für sich entdeckt und erobert. So langsam fühlt sie sich so richtig wohl.
Nur mit den Zweibeinern hat Liesel es nicht so, da macht sie lieber einen Schritt zurück. Auch das Spielzeug ist ihr noch nicht geheuer, sie kennt es einfach nicht. Es wird wohl noch ein wenig dauern bis sie Vertrauen aufgebaut hat und merkt, wie toll Spiel- und Streicheleinheiten sein können. Sollte sie sich auf Dauer lieber zurückziehen werden wir das auch akzeptieren. Liesel bekommt natürlich die Zeit, die sie braucht.
Da Liesel immer noch Niesanfälle hatte, die mit Blutspritzern verbunden waren und im Brustbereich deutlich sichtbar ein starker Pulsschlag zu sehen war, suchten wir noch einmal den Tierarzt auf. Es stellte sich heraus, dass Liesel Bluthochdruck hat und ab sofort einen Blutdrucksenker bekommen muss. Die Einnahme klappt ganz gut, wenn ich die Tablette geschickt im Futter verstecke. Gott sei Dank hat die kleine Maus einen gesunden Appetit. Nach 4 Wochen wird eine Wiedervorstellung beim Tierarzt nötig sein und bis dahin darf Liesel weiter in aller Ruhe bei uns ankommen.
Eure Corinna
Im Januar 2025
Weihnachten für Liesel und Charley
Die größten Weihnachtsgeschenke gab es in diesem Jahr für Charley und Liesel. Die beiden durften im Dezember in eine Pflegestelle umziehen. Für unsere anhänglichen und hochbetagten Samtpfoten ist das auch zweifelsohne die beste Nachricht seit langem.
Denn gesundheitlich müssen sich die beiden noch erholen. Charleys geplante Zahn-Operation musste auf Ende Januar verschoben werden. Denn beim Tierarztbesuch zeigte sich bei Liesel so ein schlechter Zahnstatus, dass die Operation vorgezogen werden musste. Die Operation hat die alte Dame sehr gut überstanden. Leider mussten ihr fast alle Zähne gezogen werden. Wir sind uns aber sicher, dass die liebe Omi zu Weihnachten schon wieder das ein oder andere Leckerchen bekommen kann.
Charleys Zahn-Operation findet Ende Januar statt und wird von seinem Pflegefrauchen begleitet. Der eigene Kuschelplatz tut dem lieben Opi gut. Das Futter schmeckt ihm wieder und an Gewicht konnte Charley auch schon zunehmen. In seiner Pflegefamilie fühlt sich das hübsche Katerchen nun sehr wohl.
Wir wünschen den beiden Samtpfötchen eine wunderschöne Zeit in ihren Familien und hoffen sehr, dass sie sich weiter erholen können. Die Zeiten der Entbehrungen sind jedenfalls vorbei. Verlassen und alleine müssen sich die beiden nun nie wieder fühlen!
Charley und Liesel wünschen Euch ein ruhiges und vor allem gesundes Weihnachtsfest.
Letschow, im Dezember 2024
Es war sofort zu merken, dass eine neue Katzen bei uns aufgetaucht ist. Völlig abgemagert kommt sie seit einiger Zeit mit lautem Geschrei zu uns zum Fressen. Es ist mehr als offensichtlich, dass sie große gesundheitliche Probleme hat, denn beim Kauen des Futters knirscht es fürchterlich in ihrem Mäulchen. Aber auch das Fell ist struppig und die Augen sind glasig.
Wahrscheinlich musste sie sich die letzten Jahre, vielleicht sogar ihr ganzes bisheriges Leben, als Straßenkatze durchschlagen. So richtig wild ist sie zum Glück nicht. Als erstes bekam sie mit dem Futter eine Tablette gegen Flöhe und Milben und ein paar Tage später noch eine Wurmkur.
Die Mieze muss schon sehr alt sein, denn so richtig „weglaufen“ kann sie nicht. Glück für uns, denn so konnten wir sie schnell einfangen und in dieser Woche steht nun auch ein erster Besuch beim Tierarzt an.
Wir gehen davon aus, dass da noch einige andere Behandlungen folgen werden.
Letschow, im November 2024