Kira
Frau Wendt war meine Patin
Steckbrief Kira
- Geboren 2006
- gechipt
- kastriert
- geimpft
Abschied von Kira
Nun war er plötzlich da, der Tag, der irgendwann kommt und alles verändert. Mein liebes altes Mädchen, schlecht ging es dir, starker Durchfall nahm dir deine letzte Kraft. Lange konntest du schon nicht mehr allein laufen und so „stolperten“ wir beide fast immer aus dem Haus, um ein wenig frische Luft zu schnuppern. Gassigehen funktionierte schon lange nicht mehr. Aber egal, natürlich habe ich das gern gemacht, genau wie auch das ständige Wegräumen der Häufchen. Ja, das Alter bringt so einiges mit sich, auch unangenehme Sachen. Doch deine stille Zuneigung, dein Wunsch, immer in meiner Nähe sein zu wollen, entschädigte für alles.
Ein letztes Mal trug ich dich vor das Haus, es hatte geschneit und du hast erschöpft im Schnee gelegen. Es waren nur ein paar Minuten, Minuten, um von dieser Welt Abschied zu nehmen. Dann, ein letztes Mal wieder mühselig ins Haus. Deine liebe Heike war auch gekommen und so verbrachten wir drei die letzte gemeinsame Stunde. Eine Stunde voller Erinnerungen an die Zeit mit dir. Was hast du nicht alles durchmachen müssen, arme Maus. Und doch warst du einfach nur glücklich bei uns sein zu dürfen.
Als die Tierärztin dann kam und dir die Narkose verabreichte bist du sofort fest eingeschlafen. Ohne noch einmal eine Reaktion zu zeigen, bist du nach deiner letzten Spritze für immer gegangen, ganz sanft. Lebe wohl mein großes Mädchen, uns hat eine stille Liebe verbunden und der Schmerz über den Abschied ist genau so still. Die schönen Jahre mit dir bleiben unvergesslich.
Dein Lieblingsfrauchen Christel
Im Februar 2021
Schon wieder ist ein Jahr vergangen. Ein gutes Jahr für unser großes altes Mädchen. Wir sind sehr glücklich, dass in dem vergangenen Jahr keine großen körperlichen Probleme aufgetreten sind. Wie immer freut sich Kira, wenn wir die Leine zur Hand nehmen und zu einem Spaziergang aufbrechen. Natürlich sind diese schon ein wenig kürzer geworden und es kommt auch schon mal vor, dass die Dame ihre Hinterläufe einfach nach sich zieht, ohne es zu merken. Aber das sind nur kurze Momente, die ihrer Freude keinen Abbruch tun.
Als Kira zu uns kam, gab es eine lange Liste an notwendigen Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln. Bis auf ihre monatliche Schmerztablette konnten wir nach und nach alles absetzen und nun verträgt sie sogar gutes hochwertiges Futter und verzichtet gern auf das „langweilige“ Diätfutter.
Ihren 14. Geburtstag konnte sie nun bei bester Gesundheit feiern. Wir wünschen ihr von Herzen, dass sie uns noch viele Monate mit ihrer tollpatschigen und freudigen Art zum Lachen bringt.
Letschow, im März 2020
Kira ist wirklich eine Seele von Hund. Seit Jahren leidet die Arme nun schon unter ihrer Allergie und Ohrproblemen, verbunden mit ständigen Besuchen und stationären Aufenthalten nach schweren Operationen, beim Tierarzt. Und trotzdem ist sie superlieb, lässt alle Behandlungen ruhig über sich ergehen und verbringt artig viele Tage in der Behandlungsbox. Auch, wenn wir ihre körperlichen Beschwerden nicht ganz beseitigen können, so konnten wir ihr wenigstens den seelischen Stress nehmen. Galt sie im Tierheim als unverträglich mit anderen Hunden und lebte in einem Einzelzwinger ohne Kontakt zu Artgenossen, so liegt sie nun entspannt im Haus neben ihnen und kann die Nähe ihrer Menschen genießen, was ihrer Seele sehr gut tut. Die glücklichsten Momente für sie sind die ausgiebigen Spaziergänge durch den Wald, ganz allein mit ihren Zweibeinern und natürlich die Schmuseeinheiten:
Ein wenig Abwechslung auf ihrem Speiseplan war auch möglich, sie bekommt nun Ziegenjoghurt für die Darmflora und ein wenig Feuchtfutter „Ross pur“ zusätzlich zu ihrem Allergiefutter. Dass ein kleiner Schelm in unserer großen Maus steckt haben wir auch bemerkt, man sollte sehr aufpassen, dass man nicht in den Jackentaschen, die bei den anderen Hunden beliebten Leckerchen vergisst, denn in einem unbeobachteten Moment „packt“ sie diese dann aus, was leider nicht gut für sie ist.
Trotz der hohen Behandlungs- und Futterkosten können wir unser Sorgenfellchen mit allem Nötigen versorgen. Ein großes Dankeschön an ihre liebe Patin, die uns dabei sehr behilflich ist.
Letschow, im April 2019
Kira hat sich gut auf dem Gnadenhof eingelebt. Sie liebt und genießt die Ruhe und freut sich über jede Streichel- und Beschäftigungseinheit der Menschen. Auch unsere Gassigänger haben Kira von Anfang an ins Herz geschlossen und führen unsere liebenswerte Dame gerne auch mal eine Runde mehr aus.
Letschow, im Oktober 2018
In fast jedem Tierheim kann man ein besonderes Sorgenfellchen „finden“. Ein Fellchen, welchem wir noch ein paar schöne Monate, evtl. auch Jahre, schenken möchten.
So kam Kira zu uns. Viele ihrer zwölf Lebensjahre ging es der sehr großen Schäferhündin schlecht und so verwundert es wohl nicht, dass sie gesundheitlich viele Probleme hat. Nicht nur, dass ihr gerade die Gehörgänge entfernt werden mussten, so wurde auch ein bösartiger Tumor operativ entfernt und außerdem leidet sie noch unter einer Futtermittelallergie.
Der alten Dame fällt das Laufen natürlich auch schon ein wenig schwer und so fallen unsere Gassirunden etwas kürzer aus. Trotz alledem ist sie besonders anhänglich und verschmust und liebt ihre Menschen von der ersten Minute an. Wir wünschen uns sehr, dass wir dieser liebenswürdigen Maus noch eine schöne lange Zeit bereiten können.
Letschow, im Juni 2018